Sapo Wurfspiel aus Peru

 

In Peru findet man dieses Spiel so gut wie in jedem Restaurant oder jeder Bar vor.

All samstäglich begleitete ich meinen peruanischen Schwiegervater, wenn er zum Sapospielen ging. Da mich das Spiel faszinierte, beschloss ich, dieses zuhause nachzubauen, wobei der Bronze-Frosch, die Drehflächen (Mariposo) und die Wurfscheiben ( Fitchi) Original aus Peru sind.

Durch den fächerartigen Aufbau rutscht die in ein Loch geworfene Scheibe in ein bestimmtes Fach und wer es schafft, dem Frosch ins Maul zu werfen, hat die höchste Punktzahl und den Applaus der Mitspieler erreicht.

Spielregel: Aus einer Entfernung von ca. 7 m werden die 10 Spielsteine auf das Spielfeld geworfen, die in die nummerierten Fächer rutschen.  Sodann addiert man die erreichten Punkte, die idealerweise auf einer Tafel notiert werden sollten. Danach kommen die nächsten Spieler an die Reihe, so lange bis eine vorher bestimmte Punktzahl (z.B.10.000) von einem der Mitspieler erreicht worden ist. Sieger ist, wer zuerst die abgesprochene Punktzahl oder mehr Punkte erzielt hat.

 

Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.

 

 

Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.

Druckversion | Sitemap
© Eisen Klaus